Atrium: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sin2 (Diskussion | Beiträge) |
Sin2 (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{Glossar Definition | {{Glossar Definition | ||
|Definition=Atriumbauten sind Bauten und Anlagen mit überdachten Innenhöfen, welche mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen: | |Definition=Atriumbauten sind Bauten und Anlagen mit überdachten Innenhöfen, welche mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen: | ||
| + | |||
- die über mehrere Geschosse zusammenhängende Brandabschnittsfläche beträgt mehr als 3‘600 m2 | - die über mehrere Geschosse zusammenhängende Brandabschnittsfläche beträgt mehr als 3‘600 m2 | ||
| − | - das Atrium dehnt sich über mehr als 3 Geschosse aus | + | |
| + | - das Atrium dehnt sich über mehr als 3 Geschosse aus | ||
| + | |||
- die Atriumhöhe beträgt mehr als 11 m. | - die Atriumhöhe beträgt mehr als 11 m. | ||
Aktuelle Version vom 28. Mai 2019, 13:51 Uhr
| Alternative Bezeichnungen | - Bauten mit Atrien - Fachausdruck | ||||||||
| Definition |
| ||||||||