Seitenwerte für „Dachkonstruktion“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Werte von „Glossar_Definition“
Definition | Als Dachkonstruktionen gelten Flach-, Steil-, Kuppel- und Tonnendächer usw. deren Neigung um mehr als 10° von der Vertikalen abweicht. Dachkonstruktionen bestehen aus dem Dach sowie der darauf angebrachten Bedachung. Die Abgrenzung Dach / Wand bei ein- und auswärts geneigten Flächen erfolgt gemäss den nachfol-genden Skizzen. Konstruktionen im Neigungsbereich Dach (0° - 80°) sind gemäss Brandschutzrichtlinie Verwendung von Baustoffen, Ziffer 3.3 zu beurteilen. Konstruktionen im Neigungsbereich Wand (80° - 180°) sind gemäss Ziffer 3.2 zu beurteilen. |
Kategorie | 07 - Brandschutz |
Quelle | 02 - Vorschrift |
Quellverweis | [https://services.vkg.ch/rest/public/georg/bs/publikation/documents/BSPUB-1394520214-2768.pdf/content BSR 10-15, Seite 18] |
Hauptdefinition | Ja |
Bild1 | Dach vs Wand.jpg |
Bild1Beschriftung | Links: DACH, Rechts: GENEIGTE FASSADE |
Bild2 | Dachkonstruktion.jpg |
Bild2Beschriftung | Bezeichnung der einzelnen Schichten innerhalb der Dachkonstruktion |